Paarberatung und Beziehungsberatung

Wieder in Verbindung kommen – mit mehr Leichtigkeit und weniger Druck

Manu trägt einen hill-lila Pulli. manu stützt ihr Kinn auf ihre Hand und lacht einer Person entgegen. Die Person ist nur von hinten erkennbar.
Beziehungen machen unser Leben als Menschen aus. Wenn wir uns in Beziehung sicher und unterstützt fühlen, erleben wir Leichtigkeit und Verbundenheit. Mit uns selbst und zueinander.

Du interessierst dich für eine Paar- oder Beziehungsberatung. Das ist vielleicht ungewohnt. Das geht vielen Menschen so. Hier erkläre ich Schritt für Schritt, wie es nun weitergehen kann:

Zuerst die Frage: Einzelberatung oder Paarberatung?

Am Anfang wart ihr ein super Team, seit dem zweiten Kind flaut das Beziehungsleben ab und der Sex auch, du bist unzufrieden, trägst zuviel auf deinen Schultern und willst das nicht mehr alleine machen? Dann ist das ein Thema für die Paarberatung und ihr kommt gemeinsam zum Termin.

Du machst immer wieder die gleichen Beziehungserfahrungen, hast schon vieles probiert und wünschst dir endlich, nachhaltig etwas in deinem Beziehungsleben zu verändern? Dann ist das vielleicht ein Thema für die Einzelberatung du buchst den Termin für dich.

In der Beratung geht es um deine und eure Themen und Fragen. Gemeinsam besprechen wir das Ziel für diesen Weg. Ihr bestimmt jeden Schritt selbst.

Ich begleite euch dabei mit einfachen Fragen und vielfältigen Methoden. Wir finden heraus, was passt.

Beziehungen sind ein sehr intimer Raum. Wir prüfen immer wieder, ob unsere Zusammenarbeit noch stimmig ist. Wir machen, was Dir und Euch gut tut.

Wie läuft eine Beratung ab?

Schritt 1:

Zuerst nimmst du mit mir Kontakt auf.
Schreib mir in einer Email ganz kurz:

  • Um wen geht es?

  • Was ist das Anliegen für die Beratung?

  • Sind bestimmte Hilfsmittel für dich wichtig?
    (zum Beispiel ein Aufzug oder eine Dolmetschung in DGS)

Oder buche direkt dein kostenloses Vorgespräch.

Schritt 2:

Dann rufe ich Euch an. Wir führen ein kurzes Vorgespräch am Telefon. Das Vorgespräch ist für Euch kostenlos.

In dem Vorgespräch prüfen wir, ob ich Euch mit Eurem Anliegen weiterhelfen kann. Ansonsten verweise ich zu einem Kollegen oder einer Kolleg*in.

Wenn Ihr möchtet, vereinbaren wir einen ersten Termin.

Schritt 3:

Der Termin findet in meinem Praxisraum in Potsdam Babelsberg statt. Ihr könnt den Raum mit allen Verkehrsmitteln erreichen. 

In dem ersten Termin lernen wir uns kennen und klären den Auftrag:

  • Euer Anliegen und das Ziel für die Beratung

  • wie ich euch auf dem Weg zu diesem Ziel unterstützen kann

  • und wieviel Zeit ihr euch für diesen Weg nehmen wollt.

Wenn wir alle ein gutes Gefühl haben, machen wir weitere Termine. Mit den meisten Menschen vereinbare ich zuerst 3 bis 4 Termine.

Manu stützt ihr Kinn auf die hand. Sie schaut auf bunte Figuren auf dem Tisch. Neben ihr sitzt eine andere Person. Sie ist verschwommen.

Schritt 4:

Die Termine finden meistens alle 2 Wochen statt. Manchmal ist es dringend. Dann können die Termine dichter liegen. Oft ist etwas Abstand zwischen den Sitzungen gut. Dann könnt Ihr merken, was die Beratung bei Euch verändert. Das hängt ganz von euch ab.

Nach den ersten 3 bis 4 Terminen prüfen wir gemeinsam: Sind wir noch auf dem richtigen Weg? Falls nicht, passen wir den Auftrag an. Vielleicht habt ihr euer Ziel schon erreicht. Dann können wir die Zusammenarbeit beenden. Oder ihr sagt: Die Beratung ist hilfreich. Dann machen wir weiter.

Die meisten Beratungsprozesse dauern zwischen 5 und 20 Sitzungen.

In manchen Fällen können wir die Beratung auch online machen. Der erste Termin ist aber immer in Person. Es ist wichtig, dass wir uns kennenlernen und wahrnehmen können.

Schritt 5:

Wir behalten Euer Ziel immer im Blick. Im Verlauf der Beratung entwickelt Ihr selbst neue Lösungen für Euer Problem. Wir schauen dann, wie ihr diese Lösungen in eurem Alltag verankern könnt.

Irgendwann merkt ihr: Wir haben nun alles, was wir brauchen. Dann beenden wir die Zusammenarbeit für den Moment. 

Manche Menschen merken dann später, dass noch eine Frage offen ist. Oder sie wünschen sich an einer Stelle noch Unterstützung. Dann könnt Ihr wieder in die Beratung kommen. Oft hilft ein späterer Folgetermin dabei, eure gemachten Veränderungen nachhaltig zu stabilisieren.

Manu lacht an der Kamera vorbei. Vor Manu sitzen zwei Personen. Manu schaut eine Person an und lacht.

Bereit den ersten Schritt zu wagen?

Folge mir bei Instagram für mehr Infos zum Thema.